Garten- &Landschaftsbau
Mit modernen Geräten für Garten- und Landschaftsbau erledigst du deine Arbeiten effizient und zuverlässig – ob beim Rasenmähen, Laubentfernen, Häckseln von Schnittgut, Reinigen mit Hochdruck oder bei der Bodenbearbeitung. Unsere hochwertigen Maschinen sorgen dafür, dass du jederzeit bestens ausgestattet bist und deine Gartenprojekte schnell, kraftvoll und mühelos umsetzen kannst.
Ein Häcksler (auch Gartenhäcksler genannt) wird vor allem im Garten und in der Landschaftspflege verwendet, um organisches Material klein zu zerkleinern.
👉 Typische Einsatzbereiche:
-
Äste und Zweige zerkleinern – nach dem Baumschnitt oder Heckenschnitt können selbst dickere Äste zu handlichen Stücken verarbeitet werden.
-
Laub und Grünabfälle verarbeiten – viele Modelle häckseln auch weicheres Material wie Strauchschnitt oder Staudenreste.
-
Platz sparen – zerkleinertes Material nimmt viel weniger Raum ein als sperrige Äste.
-
Kompost vorbereiten – feines Häckselgut verrottet schneller und gleichmäßiger als ganze Äste oder grobe Stücke.
-
Mulch herstellen – gehäckseltes Holz eignet sich als natürlicher Bodenbelag zum Abdecken von Beeten, um Unkrautwuchs zu hemmen und Feuchtigkeit zu halten.
Es gibt dabei zwei Hauptarten von Häckslern:
-
Messerhäcksler – arbeiten schnell, sind günstiger, aber lauter und eher für weiches Material.
-
Walzen- bzw. Leisehäcksler – arbeiten langsamer, aber leiser und eignen sich besonders für härteres Holz.
👉 Kurz gesagt: Ein Häcksler ist nützlich, wenn du viel Schnittgut im Garten hast und dieses sinnvoll weiterverwenden oder entsorgen willst.
Bei allen Geräten wie Häcksler, Rasenmäher, Laubbläser oder Motorhacken sind feste Schuhe, Handschuhe und ggf. Gehörschutz empfehlenswert. Bei Hochdruckreinigern zusätzlich Schutzbrille und wasserfeste Kleidung tragen. Sicherheit steht immer an erster Stelle.
Kleinere Gärten (bis ca. 200 m²): Elektro-Rasenmäher, kleine Häcksler, kompakte Laubbläser.
-
Mittlere bis große Flächen: Benzin-Rasenmäher, Motorhacken für die Bodenbearbeitung, leistungsstärkere Häcksler und Hochdruckreiniger mit höherem Druck.
- Regelmäßig reinigen: (z. B. Mähwerk von Grasresten befreien, Hochdruckreiniger entleeren).
- Scharfe Schneidwerkzeuge: Messer und Klingen bei Häckslern, Rasenmähern oder Motorhacken regelmäßig schärfen.
- Motorgeräte warten: Ölwechsel, Filter prüfen, Zündkerzen kontrollieren.
- Winterpause beachten: Geräte trocken und frostfrei lagern.